Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

BADE UND RINSCHEID Metallwarenfabrik GmbH
Im Langen Feld 10
57462 Olpe

Handelsregister: HRAG Siegen – HRB7045
Registergericht: Amtsgericht Olpe

Vertreten durch:
Dipl.-Ing. Robert Rinscheid,
Dipl.-Ing. Heinz Rinscheid

Kontakt

Telefon: +49 (0) 2761 9026-0
Telefax: +49 (0) 2761 9026-29
E-Mail: info@bari-olpe.de

Postadresse

BADE UND RINSCHEID
Metallwarenfabrik GmbH
Postfach 1109
57441 Olpe

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE811303968

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hier können Sie unsere Einkaufsbedingungen herunterladen: Einkaufsbedingungen Bade und Rinscheid GmbH

Umweltpolitik, Stand September 2021

  • BARI strebt an, die Umwelt zu erhalten und durch unsere Tätigkeiten negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren bzw. zu vermeiden. Dies schließt den schonenden Umgang mit Ressourcen inkl. Energieträgern ein.
  • Die Einhaltung einschlägiger, bindender Umweltverpflichtungen erachten wir als selbstverständlich.
  • Jedes neue Verfahren wird vorab auf seine Verträglichkeit mit der Umwelt untersucht.
  • Wir prüfen regelmäßig, ob Maßnahmen zur Verringerung und Vermeidung möglicher Umwelt-belastungen notwendig und umsetzbar sind.
  • Um den Erfolg unserer betrieblichen Umweltschutzbemühungen zu überprüfen und zu sichern, führen wir regelmäßig Umwelt-Audits durch.
  • Schulungen sollen das umweltorientierte Denken und Handeln unserer Mitarbeiter prägen und verbessern.
  • Der Kontakt mit den zuständigen Behörden soll insbesondere dazu beitragen, bereits im Vorfeld Umweltbelastungen bei der Einrichtung neuer Verfahrens- oder Anlagentechniken vorzubeugen.
  • Wir wirken darauf hin, die für uns selbstverständlichen Aktivitäten zur Schonung der Umwelt auch bei unseren Lieferanten, Dienstleistern und Kunden zu fördern.
  • Informationen über Umweltaspekte und –auswirkungen werden bei Bedarf von der Geschäftsleitung bekannt gegeben.
  • Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist Teil unserer Bemühungen, unsere Ziele im Umweltschutz zu erreichen. Regelmäßig ermittelten und bewerten wir die Chancen und Risiken im Zusammenhang mit unseren Prozessen und Umweltaspekten und ergreifen die notwendigen Maßnahmen unvermeidbare Risiken zu beherrschen.